|
Mit dem Kauf der 14 Meter langen Segelyacht, sowie der darauffolgenden Restaurierung erfüllt sich Walter H. Edetsberger einen Jugendtraum und macht sich gemeinsam mit seiner Lebensgefärhrtin Doerte Heitbrink auf den Weg Europa zu umrunden.
Der erste Teil dieser Reise führt die Beiden an Bord der "Goldfisch" über Kanäle auf den Rhein,langsam stromaufwärts, kommen nach dem Main und dem Main-Donau-Kanal mit ihrem 50 Schleusen, auf den längst Flus Europas - der Donau.  Durch weitere drei Donaustaaten bis nach Rumänien. Er steuert das Schiff durch die einsamen Schluchten der Karpaten zum größten Stauwerk Europas, dem "Eisernen Tor" bis in das beginnenden Donaudelta Kurz vor dem Schwarzen Meer endet die erste Etappe hinter den Inseln des dort fast zehn Kilometer breiten Stromes, da der Wasserstand der Donau fast stündlich fällt.
Im darauffolgenden Frühjahr setzt Sie Ihre Reise fort. Über das Schwarze Meer zum Bosporus und nach Istambul.
Gastbeitrag für segeln mediterran:
Vergangenes Jahr mußte ich wegen des fallenden Wasserstandes der Donau eine Zwangspause auf dem Fluß einlegen, ich unterbrach die Reise im rumänischen Oltenita, schickte die „Goldfisch“ in eine wohlverdiente Winterpause und kehrte nach Deutschland zurück.
Gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin, die mich im letzten Jahr von Münster bis nach Bratislawa begleitete, setze ich nun unsere Europaumsegelung fort. Wir werden das Biosphärenreservat-Donau-Delta erforschen und nach dem Schwarzen Meer, Bosporus, dem Marmarameer und den Dardanellen, im Spätsommer die griechische Ägäis erreichen, wo die nächste Pause geplant ist... Wer den ganzen Artikel lesen möchte hier Walters pdf -Text zu download, 5 Seiten 52 kb.
Noch mehr zu Ihrer Reise findet Ihr unter
www.euro-tour2000.de
oder in Ihrem Buch beschreibt Sie die Abenteurer Ihrer Fahrt durch neun Länder und knappen 4000 Kilometer. ISBN 3-8311-3049-3 Preis: 20,35 Euro |
|