|

|

|

|

|
|

|

|
|
|
|
GPS Handgeräte Geräte unterteilen sich in GPS Geräte mit oder ohne Kartendarstellung.
Der Markt der GPS Geräte ist erdrückend groß. Ich möchte hier hauptsächlich zu den preiswerten Logger Entscheidungshilfe geben.
|
|
|
|

|
Was ist ein GPS-Logger: Ein GPS-Logger speichert in regelmässigen Zeitabständen die aktuelle geografische Position, diese Daten können dann anschliessend mit dem Computerprogrammen dargestellt werden. Manche Geräte können als Fahradtacho eingesetzt werden. Was kann er nicht: Keine Kurse oder Routen auf dem Display mitschreiben. Mir sagen wo wir sind, also keine Koordinatenangaben.
|
|
|
|
|
Auf was sollten Sie beim Kauf achten:
|
|
● Akku Laufzeit:
|
10-15 Std. sollten es schon sein, sollte für 1 Tag reichen.
|
|
● Batterie od. Akku:
|
Fest Eingebaut? Sie sollte austauschbar sein.
|
|
● Speicher:
|
Mindestens 100.000 Tackpunkte.
|
|
● Schreibt das Gerät - Stillstandswollken?
 |
Wird das Gerät nicht bewegt sollte es nur einen Daten-Trackpunkt aufzeichnen, sonst kommt es bei der Auswertung zu Punktwolken oder Stillstandswollken Speicherplatz wird unnütz belegt.
|
|
● Display od. Leuchtdioden?
|
Geschmacksache, Hautsache man ist sich sicher das das Gerät arbeitet.
|
|
● Neuer Track?
|
Wie? Druch Knopfdruck oder Ein- u. Ausschalten?
|
|
● Wegepunkte markieren?
|
Können die wenigsten - muss man meist in der Nachbearbeitung erledigen.
|
|
● Datenübertragung?
|
USB oder Bluetooth - meist sogar beides.
|
|
● Spritzwassergeschützt?
|
Ja oder Nein?
|
|
● Fahrrad-Tacho:
|
Kann ich das Gerät als Fahrrad-Tacho verwenden? Wenn ja - ist eine Halterung dabei?
|
|
● Lieferumfang:
|
Dabei sein sollte: Datenkabel, Software, Kfz-Ladegerät und Netzteil.
|
|
|
|
Meine Empfehlung bei Amazon.de
|
|
|
|
|